Fachartikel
a) Aggression und Gewalt allgemein
c) Sonderpädagogik / Geistige Behinderung
a) Aggression und Gewalt allgemein
Die destruktive Seite des Menschen aus biologisch-psychiatrischer Sicht. Das sogenannte Böse – der heutige Stand Thomas Knecht (2014)
Neurobiologische und soziale Konzepte menschlicher Aggression und Gewalt Joachim Bauer (2012)
Promoting Safety: Alternative Approaches to the Use of Restraints- iaBPG Februar 2012
Violence against emplayees in the German health and welfare system- Schablon A., Zeh A. , Wendeler D., et al. BMJ open 2012
b) Psychiatrie
Erleben der Isolationszeit mittels Medienwand / freier Beitrag LUPS (2019)
Zwangsmassnahmen Klein & König (2016)
Safewards: Ein neues Modell für Konflikte und deren Eindämmung auf psychiatrischen Stationen. Link Homepage Len Bowers (2015)
Psychiatrie mit offenen Türen. Teil 1 + Teil 2. D.Solberger & U.E. Lang (2013)
Ein aggressiver Patient in meinem Dienst.Teil 1 Schiebler S. & Müller T. (2014) Medical Forum
Ein aggressiver Patient in meinem Dienst.Teil 2 Schiebler S. & Müller T. (2014) Medical Forum
Risiko Übergriff. Konfliktmanagement im Gesundheitsdienst. Interaktive Homepage mit diversen Unterlagen und Videos. Unfallkasse Nordrhein-Westfalen NRW
c) Sonderpädagogik / Geistige Behinderung
Medizinische Krisenintervention bei Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung Schweizerische Arbeitsgemeinschaft von Ärzten für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
Postiktale Fremdaggression bei Menschen mit geistiger Behinderung – Erfahrungsbericht aus einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung und Epilepsie Stefan Dold (2011)
Heilpädagogische und psychiatrische Krisenintervention für Menschen mit einer geistigen Behinderung Ribler Stefan et al. (2010)
d) Geriatrie / Alterspflege
Empfehlung zur Diagnostik und Therapie der behavioralen und psychologischen Symtome der Demenz (BPSD). Savaska et al (2014)
Aggression in der Langzeitpflege. Ein differenzierter Überblick über die Problematik. Dirk Richter (2013)
Qualitätsstandards zum Umgang mit freiheitsbeschränkenden Massnahmen in Institutionen Gesundheits- und Fürsorgedirektion Kanton Bern (2013)
Erwachsenenschutzrecht: Informationen, Arbeitshilfen und Musterdokumentationen für Alters- und Pflegeinstitutionen Curaviva_2012
Bewegungseinschränkende Massnahmen Musterkonzept, Beispiel eines Pflegestandards etc. Curaviva (2012)
e) Somatik / Notfall
Ongoing issues with the diagnosis of excited delirium. Springer Science+Business media, LLC 2017
Gewaltprävention im Krankenhaus Schieron M. (2015)
Risiko Übergriff. Konfliktmanagement im Gesundheitsdienst. Interaktive Homepage mit diversen Unterlagen und Videos.Unfallkasse Nordrhein-Westfalen NRW
Gewalt gegen Rettungskräfte. Bestandesaufnahme zur Gewalt gegen Rettungskräfte in Nordrhein-Westfalen Julia Schmidt (2012)
Gewalt gegen Rettungskräfte. Interaktive Homepage mit diversen Unterlagen. Unfallkasse Nordrhein-Westfalen NRW
Konfliktherd Notaufnahme M. Wehler, G. Weldert, T. Händl (2011). Abstract:
f) Ausbildungsbereich
g) Ethik und Recht